Alle Blog-Artikel
Team-Work
Beim Scouting für meinen neu gestalteten Workshop zum Thema Langzeitbelichtungen war ich vor einiger Zeit im Team mit meinem Vater Fritz unterwegs. Also genau dem Menschen, der dafür verantwortlich ist, dass ich schon recht früh mit dem Foto-Virus infiziert wurde....
Überraschungsbesuch
Im vergangenen Juli erhielt unsere kleine, blaue Murmel namens Erde überraschenden Besuch in Form des gerade mal 5 km großen Kometen "Neowise" (genauer C/2020 F3). Überraschend deshalb, da seine Existenz erst seit März bekannt war und man in der Regel (es lässt sich...
25 giftige Jahre
Genau heute vor 25 Jahre erblickte in Kärnten im Herzen der idyllischen Nockberge ein Zoo das Licht der Welt, der mir selbst seit meinem ersten Besuch 2011 sehr ans Herz gewachsen ist: Der Reptilienzoo Nockalm Mit sehr viel Liebe und Enthusiasmus hat der Besitzer und...
Happy „Global Tiger Day“
Ich wünsche allen meinen Lesern einen großartigen Globalen Tiger Tag. Ein Tag, der 2010 ins Leben gerufen wurde, um auf die dramatische Situation der Tiger in freier Wildbahn aufmerksam zu machen und Spenden für den Erhalt ihrer Lebensräume zu sammeln. Dabei geht es...
Lightroom-Tiger-Tipp #10: „Umfärberei“
Heute – am "Global Tiger Day" – feiern wir mit dem Tipp #10 ein erstes kleines Jubiläum und wie Ihr unmöglich übersehen konntet, hat sich mit der neuen Ausgabe auch ein klein wenig verändert. Zu erst wäre da mal der Name: Die "Lightroom-Tipps des Monats" sind...
Lightroom-Tiger-Tipp #9: „Stapel-Roboter“
Den heutigen Tipp präsentiere ich Euch mehr oder weniger live aus meinem eigenen Arbeitsalltag und es geht wie beim letzten Mal um eine Workflow-Funktion aus der Bibliothek. Wie ich immer wieder erfahren durfte, ist es eine Funktion, die für viele LR-User zwar recht...
Lightroom-Tiger-Tipp #8: „Stichwort-Graffiti“
Nachdem wir uns bei den bisherigen Tipps fast ausschließlich mit Aspekten aus dem Entwickeln-Modul von Lightroom beschäftigt haben, soll heute die Bibliothek in den Vordergrund rücken. Und weil ich bei Bibliothek erstmal an Stuttgarts – und um Stuttgart wird es heut...
Lightroom-Tiger-Tipp #7: „Stempel-Stapel“
Im vierten und (vorerst) letzten Teil meiner Miniserie zum Stempel-Werkzeug von Lightroom geht es heute um einen Aspekt, der in eigentlich allen meinen Lightroom-Intensiv-Workshops zu einem Aha-Erlebnis bei den Teilnehmern führt. Gefolgt vom einen oder anderen „Da hätte man auch selbst drauf kommen können“ Ausruf.
Lightroom-Tiger-Tipp #6: „Flecken-Spürhund“
In Teil drei meiner vierteiligen Miniserie (Teil 1, Teil 2) zum Bereichsreparatur-Werkzeug geht es heute wieder einmal um ein Tastenkürzel. Aber für alle Tastaturmuffel: Keine Angst, die grandiose Funktionalität, die ich Euch heute nahe bringen möchte, lässt sich auch – ganz ohne das Merken von Tastenkürzeln – mit der Maus nutzen.
Lightroom-Tiger-Tipp #5: „Werkzeugüberlagerungen“
Und weiter geht’s mit dem nächsten Mai-Tipp für Lightroom. Nachdem gestern mit der Ausgabe 4a recht ausführlich der Einstieg in das Stempel-Werkzeug auf dem Programm stand, wird es heute kürzer, dafür aber auch universeller.